Wenn Sie Interesse an einem oder mehreren Bildern für private oder gewerbliche Zwecke haben, freue ich mich über Ihre
Anfrage
"Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten."
Pablo Picasso
Abendstimmung in der Vordereifel
(Foto: Ulrich Siewers PR)
Herbstzeit ist Wanderzeit - unterwegs auf dem "Kräuterweg"
beim Waldgut Schirmau (bei
Schalkenbach
, VG Brohltal)
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle,
Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen.
Ein reines Blau tritt aus verfallener Hülle;
Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen.
"
Georg Trakl (1887-1914)
Letzte Früchte
(Foto: Ulrich Siewers PR)
Der Monat Oktober ist jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis für mich. Zum einen nimmt die Natur Abschied vom Grün des Sommers und kleidet sich sich besonders bunt für die letzten Sonnentage. Andererseits feiern die Menschen in der Region Feste zum Dank für die reichen Gaben des Jahres. Für den ambitionierten Fotografen gibt es deshalb reichlich zu tun.
Der alljährlich im Oktober stattfindende Lukasmarkt in Mayen
hat als Volksfest eine lange Tradition
(Bild: Ulrich Siewers PR)
"Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern
nur im
Gegensatz zu dem,
was wir über die Natur wissen."
Augustinus von Canterbury
( 7. Jhdt.)
Wo
Fliegenpilze
im Unterholz leuchten, ist der köstliche Steinpilz nicht weit
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Auf der Welt gibt es nichts, was weicher und dünner ist, als
Wasser.
Doch um Hartes und Starres zu bezwingen, kommt nichts diesem gleich.
Dass
das Schwache das Starke besiegt, das Harte dem Weichen unterliegt,
jeder weiß
es, doch keiner handelt danach"
Laotse
Die
Nette
im Rauscherpark bei Plaidt
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Hohe Bildung kann man dadurch beweisen,
dass man
die
kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht."
George Bernard Shaw
Der bizarr geformte
C-Falter
(Polygonia c-album)
ist in den heißen Tagen überall im Nettetal anzutreffen
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Die Rose ist etwas so Schönes,
dass auch
der wahnsinnigste Züchter sie nicht verderben kann."
Konrad Adenauer
Gelbe Schönheit mit Besuch
im Garten von Martina Liemersdorf (Waldgut Schirmau)
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Nichts lässt die
Erde mit größerer Sicherheit zur Hölle werden
als der Versuch des Menschen, sie
zu seinem Himmel zu machen."
Friedrich Hölderlin
Ein
Ockergelber
Braun-Dickopffalter
findet die Karthäusernelken in der Waberner Heide bei Volkesfeld besonders attraktiv
(Foto: Ulrich Siewers PR)
Auch im Wonnemonat Mai kann ich mich nicht für ein einzelnes Motiv entscheiden -
der Monat hat einfach zu viele Ansichten
"Den Unterschied zwischen Knipsen und Fotografieren begreift nur derjenige,
der ein natürliches Auge für Sichtbares und ein Gespür für das Unsichtbare entwickelt"
Ulrich Siewers
Schafe in der Arfter Heide am Kindgen
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Mairegen bringt Segen
da wächst jedes Kind
da wachsen die Blätter
die Blumen geschwind
"
Alte Bauernregel
Zwischen zwei Regenschauern -
Idyll am Wanderweg zum Waldgut Schirmau
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Der April macht was er will" -
Deshalb möchte ich Ihnen die beiden Seiten des Frühlings präsentieren
"Wer einen Regenbogen haben will, muss den Regen
akzeptieren"
Dolly Parton
Blühender Wacholder im Regen
(Foto Ulrich Siewers PR)
Impressionen von einem Regenspaziergang durch die
Wacholderheiden der Osteifel gibt es >>>
hier
„Gott segne diesen
Erdball, er hat es nicht anders verdient.“
Kurt Tucholsky
Sonntagsstimmung am Dachsbusch bei Glees
(Foto: Ulrich Siewers PR)
weitere Bilder vom Fühling 2009
in der vulkanischen Osteifel gibt es
hier
"Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit
der Frau - komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin."
Marlene Dietrich
Das Hochwasser lässt des Stockentenpärchen beim
Frühjahrsputz
völlig kalt
(Foto: Ulrich Siewers PR)
Zur
Bildergalerie
mit den ersten Frühlingsboten geht es >>>
hier
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist
begrenzt"
Albert Einstein
Gute Besserung
Während der Opa mit Grippe im Bett liegt,
hat Enkelin Helena einen Schneemann für ihn gebaut
(Foto: Ulrich Siewers PR)
"Man muss viel gelernt haben, um nach dem,
was man nicht
weiß, fragen zu können."
Jean-Jacques Rousseau
Der Winterwald ist auch ohne Schnee immer wieder ein Foto wert
(Foto: Ulrich Siewers PR)
Auf dem Weg zur Nettequelle entstanden im Januar 2009 diese
Bilder
"Die Welt hat genug
für jedermanns Bedürfnisse,
aber nicht genug,
für jedermanns Gier."
Mahatma Ghandi
Winteridylle am Wabelsberg bei Langscheid
(Foto: Ulrich Siewers PR)
„Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor,
weil das Auge im Herbst den Himmel,
im Frühjahr aber die Erde sucht.“
mehr Bilder vom Herbsterlebnis im Ahrtal gibt es >>>
hier
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."
Konrad Adenauer
Goldener Herbst in der Hohen Eifel
Dr. Heinrich-Menke-Park bei Arft
im Hintergrund die
Hohe Acht
,
mit 747 m über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Eifel
"Der Sommer räumt
dem Herbst das Feld und der Herbst dem Sommer die Felder"
Volksmund
Vogelbeere
oder
Eberesche
(
Sorbus aucuparia
) auf dem Wabelsberg bei Langscheid (Vordereifel)
"Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt."
Unbekannt
mehr Bilder vom Sommer 2008 finden Sie >>>
hier
und
hier
"Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun,
wozu es im Winter zu kalt war"
Mark Twain
Sommeridylle in der Vulkaneifel bei Manderscheid
(im Hintergrund der Krater des Meerfelder Maares und der Mosenberg)
"In einer einzigen Blume gibt es genug Material,
um Dutzendevon Kathedralen damit auszuschmücken"
John Ruskin
In ihrer wilden Schönheit steht die heimische
Heckenrose
(
Rosa canina
)
ihren gezüchteten Verwandten kaum nach >>> mehr
Blütenträume
noch mehr Blütenträume finden Sie >>>
hier
"Blumen sind die Liebesgedanken der Natur"
Bettina von Arnim
Blühender Mohn am Ufer des Laacher Sees
mehr Bilder dazu gibt es
>>>
hier
„Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank
dafür“
Sprichwort aus
Deutschland
Millionen wilder Narzissen
verwandeln die Talwiesen am Südrand
des Hohen Venn im Deutsch-Belgischen
Naturpark zwischen April und Mai
in ein einzigartiges gelbes Blütenmeer.
"Die Natur hat Vollkommenheiten,
um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist,
und Mängel, um zu zeigen, dass sie nur das Abbild ist."
Blaise Pascal (1623 - 1662)
Erosion durch Wind und Regen hat im Lauf der Jahrhunderte am Nordwestrand des Laacher-See-Vulkans bei Glees diese einmalige Dünenlandschaft geschaffen -
damit eines meiner bevorzugten Fotomotive in der Osteifel >
Bildergalerie
im pdf-Format
"Die Erde gehört sowohl denen, die nach uns kommen, wie auch uns."
John Ruskin (1819 - 1900)
Ein winterlicher Spaziergang in den Bergheiden der Osteifel
>
Bildergalerie
im Pdf-Format
"Es ist nicht genug
zu wissen,
man muß es auch
anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muß es auch tun."
Johann-Wolfgang von Goethe (1710 - 1782)
Blick vom Dr. Menke-Park bei Arft auf die Hohe Acht
Schwarz-Weiß-Fotoreportage >
Bildergalerie
im Pdf-Format
"Du musst nur langsam genug gehen,
um immer in der Sonne zu bleiben."
Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)
Auf Traumpfaden
durchs Wacholderland
Ein winterlicher Spaziergang durch die Wacholderheiden bei Arft (Dr.Menke-Park) am 3. Advent 2007 >
Bildergalerie
im Pdf-Format
"Der Zauber steckt immer im Detail."
Theodor Fontane
Herbstimpressionen, gesammelt während eines Spaziergangs im
Nebel im November 2005 in Ostheim v.d. Rhön > zur
Bildergalerie
im Pdf-Format